Geschicklichkeitstraining 2023

Am 09.03.2023 stand ein Fahrrad —  Geschick­lichkeit­strain­ing für das 4. Schul­jahr der Lud­wigschule auf dem Stun­den­plan. Mit tatkräftiger Unter­stützung der Verkehrspolizistin Frau Lind­meier von der Jugend­verkehrs- schule wurde der Schul­hof in einen Fahrrad­par­cour ver­wan­delt. Hier kon­nten die Kinder zeigen, wie Geschick­lichkeit­strain­ing 2023 weit­er­lesen

Projekt Zahngesundheit

Unter­richt für gesunde Zähne:  Regelmäßig nimmt die Lud­wigschule Kon­takt mit dem Arbeit­skreis Zah­nge­sund­heit im Kreis Ste­in­furt auf, der zu Schu­lungszweck­en in die Schulen kommt. Unter Anleitung eine zah­n­medi­zinis­chen Pro­­phy­laxe-Päd­a­­gogin, ler­nen die Kinder der Klassen 1 bis 4, wie sie ihre Zähne Pro­jekt Zah­nge­sund­heit weit­er­lesen

Digiclass “Die große Wörterfabrik”

https://ludwigschule.com/wp-content/uploads/F_hrung_2_Klasse_W_rterfabrik‑1.pdf Nach den ersten zwei span­nen­den und erfol­gre­ichen Probev­er­suchen mit Dig­i­class  im Jahr 2021, wurde nun erneut an unser­er Schule ein Durch­gang Dig­i­class in einem drei  Tage­work­shop im gesamten 2. Jahrgang aus­pro­biert. “Die große Wörter­fab­rik” stand erneut auf dem Pro­gramm.  Dig­i­class “Die große Wörter­fab­rik” weit­er­lesen

Vorlesetag 2022

Seit achtzehn Jahren gibt es den Vor­lese­tag. Zum fün­fzehn­ten Mal nimmt die Lud­wigschule nun mit unter­schiedlichen Aktio­nen an diesem Vor­lese­tag teil: Auch in diesem Jahr freuten sich schon alle auf den bun­desweit­en Vor­lese­tag, der in allen Jahrgän­gen am 18.11.2022 auf ganz unter­schiedliche Weise Vor­lese­tag 2022 weit­er­lesen