Geschicklichkeitstraining 2023

Am 09.03.2023 stand ein Fahrrad —  Geschick­lichkeit­strain­ing für das 4. Schul­jahr der Lud­wigschule auf dem Stun­den­plan. Mit tatkräftiger Unter­stützung der Verkehrspolizistin Frau Lind­meier von der Jugend­verkehrs- schule wurde der Schul­hof in einen Fahrrad­par­cour ver­wan­delt. Hier kon­nten die Kinder zeigen, wie weit­er­lesen Geschick­lichkeit­strain­ing 2023

Besuch des Bioenergieparks

Am Mittwoch, den 08.02.2023, besuchte der 4. Jahrgang der Lud­wigschule die Saer­beck­er Energiewel­ten. Am außer­schulis­chen Ler­nort im Bioen­ergiepark gab es zu dem The­ma “Erneuer­bare Energien” eine Menge für die Schüler zu ent­deck­en. Nach ein­er kurzen Begrüßung ging es für eine weit­er­lesen Besuch des Bioen­ergieparks

Projekt Zahngesundheit

Unter­richt für gesunde Zähne:  Regelmäßig nimmt die Lud­wigschule Kon­takt mit dem Arbeit­skreis Zah­nge­sund­heit im Kreis Ste­in­furt auf, der zu Schu­lungszweck­en in die Schulen kommt. Unter Anleitung eine zah­n­medi­zinis­chen Pro­­phy­laxe-Päd­a­­gogin, ler­nen die Kinder der Klassen 1 bis 4, wie sie ihre Zähne weit­er­lesen Pro­jekt Zah­nge­sund­heit

Weihnachtssingen

Am let­zten Schul­t­ag des Jahres fand in der drit­ten Schul­stunde unser diesjähriges Wei­h­nachtssin­gen statt. In Koop­er­a­tion mit der Musikschule, vertreten durch unsere Chor­lei­t­erin Char­lotte Isbaner, wur­den gemein­sam Wei­h­nacht­slieder gesun­gen und drei kleinere Stücke präsen­tiert. Fes­tlich ges­timmt gin­gen so alle Kinder weit­er­lesen Wei­h­nachtssin­gen

Digiclass “Die große Wörterfabrik”

https://ludwigschule.com/wp-content/uploads/F_hrung_2_Klasse_W_rterfabrik‑1.pdf Nach den ersten zwei span­nen­den und erfol­gre­ichen Probev­er­suchen mit Dig­i­class  im Jahr 2021, wurde nun erneut an unser­er Schule ein Durch­gang Dig­i­class in einem drei  Tage­work­shop im gesamten 2. Jahrgang aus­pro­biert. “Die große Wörter­fab­rik” stand erneut auf dem Pro­gramm.  weit­er­lesen Dig­i­class “Die große Wörter­fab­rik”