Neues Schaubild: Erkrankung ihres Kindes
Erkrankung Kind Schaubild
Die Grundschule mit dem bunten Programm.
Erkrankung Kind Schaubild
Guten Tag, aufgrund des derzeit unklaren Ausbruchsgeschehens wird in Bezug auf den Kita- und Schulbesuch der Kinder von Mitarbeitenden der Firma Sprehe/Allfrisch bzw. der entsprechenden Personaldienstleister Folgendes veranlasst: Alle Kinder von Mitarbeitenden der o.g. Firmen sollen in dieser Woche nicht Kein Schulbesuch für Mitarbeitende der Firma allfrisch/Sprehe weiterlesen
Ibbenbüren, September 2020 Liebe Eltern, wir alle verfolgen täglich durch die Presse die schwankenden Fallzahlen zu COVID 19. Für den Fall, dass unsere Schule betroffen sein wird, gebe ich Ihnen einen Überblick über unser aktuelles Konzept zum Präsenz- und Distanzunterricht. Mit Präsenz- und Distanzunterricht an der Ludwigschule weiterlesen
Sehr geehrte Eltern, die Ludwigschule plant einen Sponsorenlauf unter dem Motto „Fit für den Zirkus““. Mit dem Erlös möchten wir die Finanzierung unseres Zirkusprojektes sichern, welches im kommenden Schulhalbjahr stattfinden soll. Als Termin für den Sponsorenlauf haben wir vorgesehen: Donnerstag, den Sponsorenlauf am 01.10.2020 weiterlesen
Auch in diesem Jahr finden wieder die Aktionstags „Zu Fuß zur Schule“ vom 21.09. – 02.10.2020 statt. Auch wir, die Ludwigschule, werden wieder daran teilnehmen. Wer hat etwas davon, wenn Kinder zu Fuß zur Schule gehen? Die Kinder Regelmäßige Bewegung Zu Fuß zur Schule — Projekt weiterlesen
Ludwigschule Hygieneplan – Absprachen für die innerschulische Regelung der Corona-Pandemie zum Schulstart 2020/2021 Allgemeines: Der Schutz aller Beteiligten ist vorrangig! Der Unterricht findet jahrgangsbezogen in Klassen oder festen Lerngruppen statt. Eine jahrgangsübergreifende Gruppenbildung ist grundsätzlich nicht möglich. Ausnahmen bilden bereits jahrgangsgemischt Hygieneplan weiterlesen
Auf der vergangenen Sitzung des Fördervereins überreichte Frau Janocha in Vertretung des Vorstands den Mitgliedern der Schulleitung symbolisch je einen Schulplaner und eine Bluetooth Box. Der Schulplaner wurde in diesem Schuljahr neu angeschafft. Alle Schüler erhielten mit Schulbeginn einen „Schulplaner“. Förderverein überreicht finanzierte Medien und Schulplaner weiterlesen
Haltet den nötigen Abstand von 1,5 m zum Nachbarn ein. Dies gilt für den Unterricht, die Gänge zu den Unterrichtsräumen, die Pausen und natürlich auch für den Schulweg. Unterlasst unbedingt Begrüßungen per Handschlag oder Umarmungen. Haltet euch an die besonderen Hinweise und Verhaltensregeln für Schülerinnen und Schüler in den Schulen weiterlesen