Fordern im Bereich Mathematik

Wie auch in den ver­gan­genen Jahren startete der lan­desweite Math­e­matik­wet­tbe­werb NRW im Novem­ber ‘25 wieder seine erste Runde, an dem die Lud­wigschule erneut mit 10 Kindern teil­nahm. Er bietet  im Sinne des Fordergedanken die Möglichkeit, die Kinder mit zusät­zlichen math­e­ma­tis­chen Prob­le­men und Auf­gaben zu kon­fron­tieren und her­auszu­fordern. Dabei wird das eigen­ständi­ge Find­en von Lösungswe­gen unter Ein­bezug math­e­ma­tis­ch­er Fer­tigkeit­en trainiert und die Kom­pe­ten­zen­twick­lun­gen bei den Kindern angeregt. Der Wet­tbe­werb erfol­gt in drei Run­den. Die Kinder arbeit­eten in der ersten Runde sehr konzen­tri­ert und kon­nten alle min­destens 20 und mehr Punk­te erre­ichen. Eine wirk­lich tolle Leis­tung!  Sechs  Kinder kon­nten sich in diesem Jahr sog­ar mit ein­er Min­destanforderung von 27 Punk­ten für die 2. Runde qual­i­fizieren. Her­zlichen Glück­wun­sch! Ein Junge erre­ichte sog­ar 38 von ins­ge­samt 40 möglichen Punk­ten. Es bleibt somit span­nend, wie sich die jun­gen Math­e­matik­er weit­er­hin behaupten können.

Wir drück­en kräftig die Daumen!