Mitgliederversammlung Förderverein 2017

Kurz vor den Oster­fe­rien fand die diesjährige Mit­gliederver­samm­lung statt. Für Sie haben wir die wichtig­sten Infor­ma­tio­nen und Beschlüsse zusammengefasst.

Finanzs­ta­tus
Das vor­läu­fige finanzielle Ergeb­nis zum Zirkus­pro­jekt beläuft sich auf einen Förderbe­darf von rund 5.000 Euro. Diese sind durch die Ein­nah­men aus dem Spon­soren­lauf voll gedeckt. Dieser Betrag fiel auch durch die Ein­nah­men aus dem Verkauf von Speisen und Getränke geringer aus als erwartet. Vie­len Dank sagen wir allen Eltern, die mit zahlre­ichen Spenden von Zutat­en dazu beige­tra­gen haben. Und auch den fleißi­gen Helferin­nen und Helfern vor und hin­ter den Kulis­sen des Verpfle­gungszeltes sagen wir unseren her­zlichen Dank. Schön ist, dass so noch ein großer Betrag übrig ist, weit­ere Pro­jek­te zu finanzieren.

Zudem sorgte Herr Lauer­er dafür, dass das diesjährige Pro­jekt “Mein Kör­p­er gehört mir” im Herb­st 2017 für die 3. und 4. Klassen zu einem Großteil finanziell durch eine Spenden­zusage gedeckt sein wird.

Das Spenden­pro­jekt über die Plat­tform der Kreiss­parkasse kon­nten wir eben­falls kurz nach dem Zirkus­pro­jekt erfol­gre­ich abschließen. Unser gesteck­tes Ziel haben wir nicht ganz erre­icht. Doch die Förderung der Kreiss­parkasse über ins­ge­samt 1.100 Euro kon­nten wir uns sichern.

In Summe ver­schafft uns das — wenn auch knapp kalkuliert — zusät­zlich zu den jährlich wiederkehren­den Förderun­gen den finanziellen Spiel­raum, sowohl den Nieder­seil­gar­ten mit drei Ele­menten aufzu­s­tock­en und die Finanzierung eines nach­fol­gen­den Bun­des­frei­willi­gen (Buf­Di) für das Schul­jahr 2017 / 2018 zu sichern.

Satzung
Da unsere Satzung in die Jahre gekom­men ist, mussten wir sie an aktuelle Entwick­lun­gen ins­beson­dere aus steuer­lich­er Sicht anpassen. Inhaltlich hat sich nichts Wesentlich­es verän­dert. Sobald die neue Satzung einge­tra­gen ist, wer­den wir sie dann hier veröffentlichen.

Vor­standswahlen
Der Vor­stand wurde kom­plett ent­lastet. In diesem Jahr standen die Ämter des Vor­sitzen­den und des Kassen­wartes zur Wahl. Bei­de bish­eri­gen Inhab­er stell­ten sich für die kom­menden zwei Jahre zur Wieder­wahl. So wur­den Markus Bischoff-Wit­trock und Rain­er Schar­lau wiedergewählt.

Auch die bei­den Kassen­prüfer aus 2017 stell­ten sich zur Wieder­wahl. Ulrike Schwabe und Markus Plage­mann wur­den somit eben­falls wiedergewählt.

Dies und Das
Ein­er Anre­gung aus der Mit­gliederver­samm­lung aus dem Jahr 2015 fol­gend haben wir in 2016 den Einkauf unser­er Schul-T-Shirts umgestellt. Wir beziehen sie nun aus ein­er Fair-Trade Pro­duk­tion. Die gerin­gen Mehrkosten tra­gen wir vom Fördervere­in, so dass die Preise sta­bil geblieben sind.

Und auch der Schaukas­ten vor der Schule ste­ht noch auf dem Wun­schzettel. Wir pla­nen ihn zwar schon seit zwei Jahren, doch vielle­icht schaf­fen wir es in diesem Jahr im Zusam­men­hang mit der Neugestal­tung der Straße vor der Schule.

Das Jahr 2017
Das ereignis­re­iche Jahr wird sich fortsetzen.

  • Spenden­pro­jekt und Zirkus­woche liegen hin­ter uns.
  • Die neue Asphaltierung des Schul­hofes und nach­fol­gend die neue Bemalung ist im Gange.
  • Die Straße vor der Schule wird umgestal­tet und bringt sicher­lich noch die ein oder andere Verän­derung — vielle­icht auch Her­aus­forderung — mit sich.
  • Die Pla­nung des Nieder­seil­gar­ten nimmt Gestalt an und wird hof­fentlich noch dieses Jahr realisiert.
  • Das Pro­jekt “Mein Kör­p­er gehört mir” wird die Schü­lerin­nen und Schüler der Klassen 3. und 4. sich­er in ihren Bann ziehen.

Wir freuen uns weit­er­hin auf eine gute Zusammenarbeit!

Das Team des Fördervereins