Kurz vor den Osterferien fand die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Für Sie haben wir die wichtigsten Informationen und Beschlüsse zusammengefasst.
Finanzstatus
Das vorläufige finanzielle Ergebnis zum Zirkusprojekt beläuft sich auf einen Förderbedarf von rund 5.000 Euro. Diese sind durch die Einnahmen aus dem Sponsorenlauf voll gedeckt. Dieser Betrag fiel auch durch die Einnahmen aus dem Verkauf von Speisen und Getränke geringer aus als erwartet. Vielen Dank sagen wir allen Eltern, die mit zahlreichen Spenden von Zutaten dazu beigetragen haben. Und auch den fleißigen Helferinnen und Helfern vor und hinter den Kulissen des Verpflegungszeltes sagen wir unseren herzlichen Dank. Schön ist, dass so noch ein großer Betrag übrig ist, weitere Projekte zu finanzieren.
Zudem sorgte Herr Lauerer dafür, dass das diesjährige Projekt “Mein Körper gehört mir” im Herbst 2017 für die 3. und 4. Klassen zu einem Großteil finanziell durch eine Spendenzusage gedeckt sein wird.
Das Spendenprojekt über die Plattform der Kreissparkasse konnten wir ebenfalls kurz nach dem Zirkusprojekt erfolgreich abschließen. Unser gestecktes Ziel haben wir nicht ganz erreicht. Doch die Förderung der Kreissparkasse über insgesamt 1.100 Euro konnten wir uns sichern.
In Summe verschafft uns das — wenn auch knapp kalkuliert — zusätzlich zu den jährlich wiederkehrenden Förderungen den finanziellen Spielraum, sowohl den Niederseilgarten mit drei Elementen aufzustocken und die Finanzierung eines nachfolgenden Bundesfreiwilligen (BufDi) für das Schuljahr 2017 / 2018 zu sichern.
Satzung
Da unsere Satzung in die Jahre gekommen ist, mussten wir sie an aktuelle Entwicklungen insbesondere aus steuerlicher Sicht anpassen. Inhaltlich hat sich nichts Wesentliches verändert. Sobald die neue Satzung eingetragen ist, werden wir sie dann hier veröffentlichen.
Vorstandswahlen
Der Vorstand wurde komplett entlastet. In diesem Jahr standen die Ämter des Vorsitzenden und des Kassenwartes zur Wahl. Beide bisherigen Inhaber stellten sich für die kommenden zwei Jahre zur Wiederwahl. So wurden Markus Bischoff-Wittrock und Rainer Scharlau wiedergewählt.
Auch die beiden Kassenprüfer aus 2017 stellten sich zur Wiederwahl. Ulrike Schwabe und Markus Plagemann wurden somit ebenfalls wiedergewählt.
Dies und Das
Einer Anregung aus der Mitgliederversammlung aus dem Jahr 2015 folgend haben wir in 2016 den Einkauf unserer Schul-T-Shirts umgestellt. Wir beziehen sie nun aus einer Fair-Trade Produktion. Die geringen Mehrkosten tragen wir vom Förderverein, so dass die Preise stabil geblieben sind.
Und auch der Schaukasten vor der Schule steht noch auf dem Wunschzettel. Wir planen ihn zwar schon seit zwei Jahren, doch vielleicht schaffen wir es in diesem Jahr im Zusammenhang mit der Neugestaltung der Straße vor der Schule.
Das Jahr 2017
Das ereignisreiche Jahr wird sich fortsetzen.
- Spendenprojekt und Zirkuswoche liegen hinter uns.
- Die neue Asphaltierung des Schulhofes und nachfolgend die neue Bemalung ist im Gange.
- Die Straße vor der Schule wird umgestaltet und bringt sicherlich noch die ein oder andere Veränderung — vielleicht auch Herausforderung — mit sich.
- Die Planung des Niederseilgarten nimmt Gestalt an und wird hoffentlich noch dieses Jahr realisiert.
- Das Projekt “Mein Körper gehört mir” wird die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3. und 4. sicher in ihren Bann ziehen.
Wir freuen uns weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit!
Das Team des Fördervereins